Materialien zu meinen Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache
Die Materialien auf dieser Seite gehen auf die Lehrveranstaltungen zurück, die ich in den Jahren von 2000 bis 2014 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main gehalten habe. Seitdem ich habe ich die Materialien mehrfach aktualisiert, zuletzt im August 2022.
Einführung in das Kirchenrecht und Allgemeine Normen
- Skriptum der Vorlesung
- Ausgeteilte Blätter:
Das Volk Gottes (Buch II des CIC) und der Verkündigungsdienst der Kirche (Buch III des CIC)
- Skriptum der Vorlesung
- Ausgeteilte Blätter:
Sakramentenrecht (außer Eherecht)
- Skriptum der Vorlesung
- Ausgeteilte Blätter:
Das kirchliche Eherecht
- Skriptum der Vorlesung
- Fundstellen des geltenden kanonischen Ehe- und Eheprozessrechts
- Ausgeteilte Blätter:
- Zitate aus Gaudium et spes, Nr. 48, und aus dem Katechismus der Katholischen Kirche
- Ursprung und Adressatenkreis der eherechtlichen Normen
- Aussagen des geltenden kanonischen Rechts zur Frage, welches Recht für welche Ehen gilt
- Das für die Ehe geltende Recht in Abhängigkeit von der religiösen Zugehörigkeit der Partner
- Eheverfahren
Religion und Religionsgemeinschaften im staatlichen Recht
- Skriptum der Vorlesung
- Rechtsquellen des deutschen Religionsrechts (Linksammlung)
- Ausgeteilte Blätter:
- Staatskirchenrecht im Grundgesetz (einschl. WRV)
- Rechtsquellen des Religionsrechts (Übersicht)
- Abgrenzung zwischen kirchlichen und staatlichen Angelegenheiten
- Rechtsfolgen des Körperschaftsstatus bei Religionsgemeinschaften
- Kirchliches Dienst- und Arbeitsrecht
- Religion und Religionsgemeinschaften im Europäischen Recht
- Bezugnahmen auf das Christentum im Schulrecht der Bundesländer